
IFA 2014 – ein Rückblick
Wie jedes Jahr scheint die IFA noch größer und immer noch ein wenig besser zu werden. Und wie jedes Jahr ist es aufs Neue spannend
Wie jedes Jahr scheint die IFA noch größer und immer noch ein wenig besser zu werden. Und wie jedes Jahr ist es aufs Neue spannend
Erinnert sich noch jemand an OnLive? Das gewagt anmutende Projekt, das zocken ohne Spielkonsole auf Android-Systemen möglich machen sollte? Spiele sollten gestreamt werden, die dafür
Es gibt aufgrund der Masse an Spielen immer wieder Titel, die fast spurlos und unbemerkt an einem selbst vorüber gehen, zu groß ist inzwischen die
Statt ohne persönliche Anwesenheit aus der Ferne über die Zukunft von Spielen, Plattformen und der Messe im Allgemeinen zu philiosphieren, veröffentliche ich an dieser Stelle
Vor Jahren investierte ich viel Geld in die angeblich ultimative Fernbedienung. Die Logitech Harmony 555 sollte die Schaltzentrale für das Heimkino sein, Couchpotato-ing in Perfektion.
Technische Geräte können kaputt gehen, das ist alles kein Problem. Was allerdings nicht kaputt gehen sollte, ist nach nur 14 Monaten – also knapp nach
Lego hat sich im Bereich der Videsopsiele einen Namen gemacht. Nahezu jede große Lizenz wurde in mindestens ein Spiel gepackt, sei es Batman, Herr der
… und einen guten Rutsch nach 2013 🙂 Unter dem Weihnachtsbaum werden üblicherweise Gedichte vorgetragen, mit dieser Tradition will ich nicht brechen. Deswegen mein kleines
Der Thomson 32FU5555S ist mit seinen 32 Zoll (81cm) Bildschirmdiagonale inzwischen nach heutigen Maßstäben schon fast zu klein, um als familientauglicher LED im Wohnzimmer betrieben
Hurra, die WiiU erscheint … oder sollte man statt in Jubelstürme auszubrechen doch eher eine entspannte Zurückhaltung an den Tag legen? Der Release einer neuen
Kinners, wie die Zeit vergeht. Kaum sechs Jahre ziehen ins Land und schon erscheint der Nachfolger zu einem der besten Mario Jump`n`Runs aller Zeiten. Und
Amerika und der Rest der Welt in einer nicht allzu entfernten Zukunft im Jahr 2044: Die natürlichen Ressourcen sind so gut wie aufgebraucht, die Welt