20 Jahre konsolenfan.de

 

Am 01.09.2003 ging der erste Beitrag zur Games Convetion 2003 in Leipzig online. Bereits davor präsentierte die Seite eine kleine Sammlung von Videospielen und Konsolen, aber dieser Beitrag war der offizielle Startschuss.

Seitdem hat sich konsolenfan.de beständig weiterentwickelt, bis im Oktober 2012 der erste echte redaktionelle Beitrag zum Yamaha BD-Pack 598 online ging. Seitdem geht es stetig bergauf, zu Yamaha als ersten Kunden gesellten sich im Laufe der Jahre zahlreiche weitere namhafte Hersteller. Dies alles ist allein natürlich nicht mehr zu schaffen, daher darf ich nun inzwischen acht freie Mitarbeiter beschäftigen.

Die High End 2023 war ein weiteres Schlüsselerlebnis, großartige Unterhaltungselektronik und Gaming rücken zukünftig noch enger zusammen. Wir sind damit offenbar auf dem richtigen Weg, da die High End Society bezüglich einer Kooperation zur nächsten Messe angefragt hat und sich zahlreiche Unternehmen an unserem neuen Konzept beteiligen.

Danke an alle Freunde, Partner, Kollegen und Leser!

Hier der Link zum entsprechenden Beitrag:
https://konsolenfan.de/wir-feiern-20-jahre-konsolenfan-de/

wieso, weshalb, warum wir so sind ...

Ich bin Heimkino-Fan, ich liebe Musik und ich bin seit dem legendären PONG auch Videospieler. Diese Leidenschaften habe ich auf konsolenfan.de übereinander gebracht.

Seit 2003 schreibe ich auf konsolenfan.de, ab Herbst 2013 hat sich die Seite zu dem weiterentwickelt, was sie heute ist – ein Portal für alle, die Gaming, HiFi und Heimkino ebenso lieben wie ich und die auch ihren Games den besten Sound entlocken möchten.

Deswegen besinne ich mich wieder auf meine Kernkompetenz und versuche zusammenzuführen, was mit Gaming und hochwertigen Soundkomponenten bisher noch nicht zueinander gefunden hat – the sound of gaming

Michael Schulz
Inhaber und Chefredakteur konsolenfan.de

Die verschiedenen Bereiche der Unterhaltungselektronik haben sich in den letzten Jahren verändert und passen heute nicht mehr in die klassischen Schubladen. Der HiFi-Fan ist ebenso Liebhaber großartiger Filme, der Heimkino-Enthusiast besitzt eine Playstation, Xbox oder Switch und der Gamer genießt seine Musik als hochwertigen Stream oder sogar analog über das noch immer heißgeliebte Vinyl.

Und genau diese Schnittmenge beschreibt schon lange nicht mehr nur das Team von konsolenfan.de.

konsolenfan.de ist – auch wenn der Name anderes vermuten lässt – kein reines Portal mehr für das Gaming. Ich war nur der Erste, der vor Jahren erkannt hat, dass das Gaming integraler Bestandteil hochwertiger Elektronik werden wird. Und ich habe Recht behalten.

Gaming ist in der Unterhaltungsindustrie angekommen, immer mehr Hersteller haben verstanden, dass auch Videospieler einen immensen Anteil ihrer Käuferschicht ausmachen.

Auch wenn wir Gamer sind, so umfasst das persönliche Portfolio eines jeden von uns großartige HiFi- und Heimkino-Komponenten. Wir sind selbstverständlich auch hier in unserem Metier.

Darum schreiben wir über jeden dieser Bereiche mit Fachwissen, Spaß und Leidenschaft. Wir sind Storyteller und keine Daten-Abschreiber, wir schreiben über das, was den Käufer zu Hause mit dem Öffnen des Kartons erwartet.

Deshalb sind wir ihr Partner, wenn es um ihre Produkte geht.

Gaming? Wer braucht Gaming? Wir bieten hochwertige Technik im Bereich Consumer Electronics an!

ohne geht gar nichts

Das Team

Ausstattung

Die optimale Testumgebung in quadratisch, praktisch, gut gibt es nur im IKEA-Katalog und in Bedienungsanleitungen.
Wir testen daher authentisch und unter realen Bedingungen in den eigenen vier, mitunter schrägen Wänden.

Als Testumgebung für das Heimkino und Gaming, also aktuelle AV-Receiver, Standlautsprecher, Surround- oder Präsenslautsprecher sowie TV steht hier eine 5.1.2 Ausstattung mit

  • Yamaha RX-A2080 AV-Receiver
  • Yamaha Soavo 5.1 Lautsprecher-System
  • Nubert RS-54 Präsenslautsprecher
  • Yamaha NS-SW300 Subwoofer
  • LG OLED55C1

Dazu kommen mit der Xbox Series X, Playstation 5 und der Nintendo Switch alle aktuellen Konsolen.

Selbstverständlich ist auch der HiFi-Bereich ordentlich ausgestattet. Zum Test von Stereo-Receiver, CD-Player, Streamer, Kopfhörer, Plattenspieler oder Lautsprecher sind hier jederzeit austauschbar

  • Yamaha Vinyl 500 Plattenspieler mit Audio-Technica VM520EB Tonabnehmer
  • Cambridge Audio AXR100D Stereo-Receiver, AXC35 CD-Player und CXN (V2) Streamer
  • Nubert BF-10 Regallautsprecher
  • Nubert nuSub XW-800 slim Subwoofer
  • Pro-Ject Head Box S2 Digital Kopfhörerverstärker
  • Focal Elegia Referenzkopfhörer u.a.

Für weitere Tests für kabelloses Heimkino, Soundbars, Standlautsprecher, Stereo-Receiver oder Beamer verfüge ich über einen weiteren Testraum mit

  • Cambrigde Audio SX-80 Standlautsprecher
  • Magnat Quantum Edelstein Regallautsprecher
  • Onkyo HT-R495 AV-Receiver
  • Philips POS9002 TV

Ich spiele seit der legendären PONG-Konsole bis heute und habe daher die vollständige, über 40jährige Entwicklung von Videospielen und Konsolen nicht nur als Spieler, sondern teilweise auch hinter den Kulissen mitmachen und begleiten können.

Die hier abgebildeten Konsolen spiegeln nur einen Teil meiner Sammlung wieder, hier lagern momentan Konsolen und Games aller Hersteller und Jahrgänge >>>.

Obendrein war ich einige Jahre Foren-Administrator bei Xbox (Coffee to go), bis Foren aus der Mode kamen und Microsoft stattdessen auf Facebook setzte.

Premium-Partner von konsolenfan.de

Yamaha_Logo_300x300
Philips_logo_300x300
LG_Logo_300x300
Nubert_Logo_300x300

... und viele weitere Partner und Auftragsarbeiten

Connect Home by video

Im Magazin Connect Home by video des WEKA-Verlages hatte ich bis zur Einstellung des Magazins im März 2023 eine eigene monatliche Kolumne, in der ich über aktuelle Entwicklungen beim Konsolen-Gaming, das Spiel des Monats und die neuen Konsolen Xbox Series X|S, PS5 und Nintendo Switch geschrieben habe.

 

konnte ich ihr Interesse wecken?
Dann freue ich mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Sie erreichen mich telefonisch jederzeit unter 0152 53 63 71 55


Michael Schulz