
Hardwaretest: Yamaha RX-A2070 – darf es etwas mehr sein?
Yamahas Aventage Serie gehört seit Jahren zum Besten, was man sich als Heimkino-, Musik- oder Videospielfan ins heimische Wohnzimmer stellen kann. Optisch dezent seit jeher
Yamahas Aventage Serie gehört seit Jahren zum Besten, was man sich als Heimkino-, Musik- oder Videospielfan ins heimische Wohnzimmer stellen kann. Optisch dezent seit jeher
HiFi zu Hause ist der pure Musikgenuss – entsprechendes Equipment vorausgesetzt. Aber auch mit wenig Aufwand lassen sich hier ansprechende Ergebnisse erzielen. HiFi unterwegs hingegen
„Tragedy, private, comfort of strangers“ erklingt es aus meiner HiFi-Anlage, als ich die Nadel des Plattenspielers zum allerersten Mal auf eine meiner Schallplatten setze. Ich
Wikipedia bezeichnet Sirius als Hundsstern, Aschere oder Canicula. Dieser ist als Doppelsternsystem des Sternbildes „Großer Hund“ das südlichste sichtbare Himmelsobjekt des Wintersechsecks. Soweit zur Astrologie.
Kein Thema im Bereich des Heimkinos schlug in den letzter Zeit so hohe Wellen, wie der Sound, der von der Decke kommt. Dolby Atmos und
Bisher hatte ich regelmäßig die kleinen EPH–M100 Ohrstöpsel von Yamaha im Gebrauch. Diese sind gut geeignet, wenn man einmal auf dem Weg zur Schule oder
Naim ist Hi-Fi-Kennern schon seit vielen Jahren ein Begriff: Hochklassige Produkte, tolle Verarbeitung und ein einmaliger Sound sichert dem britischen Hersteller von CD Playern, Verstärkern
Es gibt TV-Werbung, der kann man sich nicht entziehen. SONOS` aktueller Clip ist so ein Beispiel. Tänzerinnen schweben elfengleich über eine Bühne, ein Handwerker wackelt
Man kann es drehen und wenden wie man möchte und die Hersteller von Flachbildschirmen können sich noch so ausgeklügelte Soundsysteme ausdenken, ein flacher Monitor bleibt
Im vorletzten Jahr startete Yamaha mit MusicCast seinen großangelegten Vormarsch auf die vollständige Vernetzung von häuslichen Musik-Komponenten. Dabei ist MusicCast kein weiteres spezialisiertes, in sich
Erinnert sich noch jemand an die Zeiten des Walkman? Der Kassetten-Rekorder wurde mobil und Musik wurde über einen kleinen Kopfhörer mit hässlichen Schaumstoff Ohrmuscheln ausgegeben.
Wer eine Ära einläutet, muss immer wieder vorlegen. Das aber scheint Yamaha als Erfinder der Produktkategorie Soundbar nicht sonderlich schwer zu fallen. Während andere nachziehen,