


Da ist die High End 2025 >>> für uns gefühlt erst seit gestern erfolgreich beendet und wir bereiten uns im Kopf schon auf Wien und die High End 2026 vor, da steht ganz unerwartet das nächste große Event vor der Tür. Ich erhielt einen Anruf vom großartigen Holger Biermann, der seit dem letzten Jahr die Deutschen HiFi Tage in Darmstadt in seine Obhut genommen hat und diese nun neben seinem eigentlichen Job als Geschäftsfüherer von lowbeats.de >>> organisiert. Es gibt Fragen, die kann man nur mit einem Ja beantworten und hier war es die, ob wir Zeit und Lust haben, uns mit unserer Gaming Zone und unserem Konzept, Gaming und HiFi zu verbinden, auch in Darmstadt präsentieren wollen? Selbstverständlich wollen wir!
Auf der High End waren wir im ersten Jahr ein Unikum, aber ich wusste durch zahlreiche Besuche in den Jahren zuvor als Journalist, was uns würde als Aussteller erwarten. Die HiFi Tage in Darmstadt sind da doch eine andere Nummer. Alles ist kleiner und offener, das Darmstadtium ist ein großartiges Gebäude, in dem sogar ein Teil der alten Stadtmauer integriert ist und die Liste der Aussteller liest sich wie das who-is-who der HiFi Branche. Aber wir sind offenbar inzwischen integriert und so hatten wir das gesamte Wochenende nicht nur Spaß mit den Besuchern, sondern auch mit so vielen Ausstellern, die vorbeigeschaut haben und mit denen großartige Gespräche geführt wurden.




Der Gamer von heute ist der HiFi-Kunde von morgen.
Michael Schulz - the sound of gaming by konsolenfan.de
Wir hatten auf den HiFi Tagen vier Aufbauten, an denen wir diverse Soundsysteme zum Zocken vorführen konnten. Wir achten bei solchen Veranstaltungen immer darauf, hier ein gesundes Mittelmaß zwischen richtig guten Einstiegssystemen und höherpreisigem HiFi vorzuführen. Denn es nützt nichts, den zumeist jungen Nachwuchs mit High End Artikeln zu verschrecken, die vermutlich noch jahrelang außerhalb der finanziellen Reichweite liegen werden, so dass der dann doch wieder zum China Gadget greift.
Bei the sound of gaming geht es darum, den HiFi-Nachwuchs über das Gaming abzuholen und dem Marken zu präsentieren, die man sich vielleicht schon als videospielender Student oder Azubi leisten kann. So entsteht eine Markenbindung, die bei späterer finanzieller Unabhängigkeit dazu führt, dass dann ein größeres, höherwertigeres und somit auch teureres System gekauft wird.
Wurden wir zu Beginn dafür von Herstellern und Journalisten noch mitleidig belächelt (O-Ton: „Was hat das mit HiFi zu tun?“), so verstehen immer mehr Unternehmen, dass auch ihr Weg, Nachwuchs zu generieren, über das Gaming führen kann.


Und genau dieses Verstehen gipfelte in zahlreichen guten Gesprächen mit Herstellern, die uns während der Messe besuchten, um sich zu informieren. Viele kannten uns schon von der High End oder aber aus dem Netz, nutzten nun aber die Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen. So wurden über die zwei Tage viele Ideen und Gedanken hin- und hergeworfen, die aber alle auf ein gemeinsames großes Ziel hinauslaufen:
Wir wollen mit the sound of gaming auf die gamescom 2026
Auf der größten Gaming-Messe Europas kann man so viele Leute nicht nur für neue Games, Konsolen, Gaming-PCs, Merch, Technik und so viele andere Sachen begeistern, sondern auch für großartige Soundsysteme von so vielen verschiedenen Herstellern.
Der Gedanke steht, viele Gespräche laufen und zahlreiche Zusagen, mit uns auf der gamescom im kommenden Jahr aufzutreten, sind gemacht. Auf geht`s in die konkrete Planung!

Aber Gaming zieht eben nicht mehr nur das junge Publikum an. So versuchten sich auch Menschen an Mario Kart, die noch nie in ihrem Leben ein Joypad in den Fingern gehalten haben. (rechtes Bild)
Auch der Vorstand der High End Society und CEO von Audio Reference >>>, Mansour Mamaghani, versuchte sich am Racing Simulator von Bowers & Wilkins. Allerdings fehlte dem als passionierter Rennfahrer die Rückmeldung aus dem Sitz, dennoch unterlief ihm nicht ein Fahrfehler. (linkes Bild)

Neben aller Freude an einer tollen Messe geht es unter dem Strich auch ums Geschäft. Und so präsentierten wir selbstverständlich als Partner von Oehlbach Gaming >>> auch die neuen NEW GAME HDMI Kabel für alle aktuellen Konsolen, die vor allem bei den Konsolen-Gamern unter den Besuchern großen Anklang fanden. Somit war die Messe ein echter Touch-Point für die Kabel.
Und ich liebe Interviews, so habe ich mich gefreut, dass Timo von vinyl und … mir das Mikro unter die Nase hielt und wir ein cooles Gespräch hatten (ab Minute 4:48)

Wir bedanken uns bei:
- Holger Biermann für die Einladung zu diesem coolen Event – ich hoffe, wir haben deine Erwartungen erfüllt?
- ELAC für die Debut ConneX DCB61 >>>
- Yamaha und den HiFi-Profis >>> für den Yamaha RX-A8A
- Dynaudio für das Paar LYD 8
- KEF für die XIO Soundbar
- beyerdynamic für den MMX 300 und den MMX 330 >>>
- Sharp für die Gaming-TV 55GR8265E >>> und die Soundbar HT-SBW121