So sehen Sieger aus! Stiftung Warentest kürt Teufel zweimal zum Testsieger

In Ausgabe 5/2024 von test, dem Magazin der Stiftung Warentest, gab es gleich zwei Gründe für Teufel zu feiern. Der ROCKSTER AIR 2 belegt in der Klasse ‚Bluetooth-Boxen über 2,5 Kilo‘ den ersten Platz und erhält obendrein als einziges Gerät im Test die Note ’sehr gut‘. Bereits zwei Ausgaben zuvor hat test Stereo-Funklautsprecher getestet – ohne Teufel-Beteiligung, weil die ULTIMA 25 AKTIV nicht rechtzeitig verfügbar waren. Im Nachtest lautet auch hier das Gesamturteil ’sehr gut‘ und ‚Testsieg‘.

Simply the best

Mit dem Testurteil ’sehr gut (1,4)‘ führt der ROCKSTER AIR 2 das Feld der ‚Bluetooth-Boxen über 2,5 Kilo‘  an. Das allein wäre schon Grund genug zu feiern, noch stolzer macht das Teufel-Team die Aussage: „Teufels 14,3 Kilo schwere ROCKSTER AIR 2 ist die beste kabellose Bluetooth-Box aus all unseren Tests.“ (test, Ausgabe 5/2024, S. 32ff). Der ROCKSTER AIR 2 ist ein wahres Multitalent, verstärkt er doch neben Bluetooth-Signalen auch diverse weitere Quellen wie Mikrofone, Instrumente und externe Zuspieler.


Vielseitige ULTIMA 25 AKTIV

Auch die ULTIMA 25 AKTIV kann mehr als ’nur‘ Bluetooth-Signale empfangen und zu Gehör bringen. Für den Einsatz am PC bringen die Funklautsprecher eine USB-C-Buchse mit, Fernseher docken über HDMI oder optischen Eingang an und machen die ULTIMA 25 AKTIV zur Heimkinoanlage – auf Wunsch sogar mit kabellosen Subwoofern und Rear-Lautsprechern. Die ULTIMA 25 AKTIV haben die test-Redakteur:innen überzeugt, sie vergeben die Note ’sehr gut (1,3)‘ und schreiben: „Zum Preis von nur 550 Euro pro Paar spielen sich die ULTIMA 25 AKTIV in die Spitzengruppe der Stereo-Funklautsprecher, die alle über 1.000 Euro kosten.“ (test, Ausgabe 5/2024, S. 19)