
Roku kündigt RCA und CHiQ als neue Roku TV-Partner an
Roku kündigt heute mit RCA und CHiQ zwei neue TV-Partner an, die in Kürze mit dem Vertrieb von Roku TV™-Modellen in Deutschland beginnen werden. Mit

Roku kündigt heute mit RCA und CHiQ zwei neue TV-Partner an, die in Kürze mit dem Vertrieb von Roku TV™-Modellen in Deutschland beginnen werden. Mit

Dolby Laboratories, führendes Unternehmen für immersive Unterhaltungserlebnisse, hat heute seine neueste Innovation im Bereich Immersive Audio vorgestellt – Dolby Atmos FlexConnect. TCL, eine weltweit führende

Erneut erhält TP Vision viel Anerkennung und Expertenlob für die jüngsten Philips Ambilight TVs und Philips Audioprodukte. Das Unternehmen gewinnt vier EISA Awards in wichtigen

Sony hat eine Kooperation mit Zoom Video Communications, Inc. geschlossen, um Zoom auf den BRAVIA Fernsehern von Sony verfügbar zu machen, die mit der BRAVIA

LG Electronics (LG) erweitert das Cloud-Gaming-Erlebnis auf seinen 2023er Fernsehern: In mehr als 80 Ländern kann NVIDIA GeForce NOW (GFN) nun auch in 4K-Auflösung (3.840

Roku kündigt heute die Verfügbarkeit von Coocaa Roku TV Modellen in Deutschland an. Diese neuen Modelle sind in Zusammenarbeit mit Coocaa, einer Marke des führenden

LG Electronics (LG) stellt mit dem 97 Zoll großen LG SIGNATURE OLED TV M3 den weltweit ersten Fernseher für Endkonsumenten mit Zero Connect-Technologie vor. Dabei

Vom 01.03. – 03.03.2022 fand die LG Convention 2022 statt. War der Dienstag noch ein inzwischen bekannt digitales Event, so lud LG die darauffolgenden Tage

LG Electronics (LG) macht Googles Cloud-Gaming-Service Stadia auf seinen Smart TVs mit webOS 5.0 (Modelljahr 2020) und webOS 6.0 (Modelljahr 2021) verfügbar. Mit Google Stadia

Ich habe den LG OLED55C1 seit gut 10 Tagen im Einsatz und bin begeistert. Aber da ein solch aktueller TV, der bereits zahlreiche Testsiege abgeräumt

LG Electronics (LG) macht NVIDIA GeForce NOW als App auf LG TVs mit webOS verfügbar. Damit ist LG der erste TV-Hersteller überhaupt, der eine Smart

Weil die Aktion im vergangenen Jahr so viel Anklang fand, geht es 2021 in die nächste Runde: Mit „Made for Germany – Dein Streaming Content