Baphomets Fluch 3 – Der schlafende Drache

Nico Collard und George Stobbard sind wieder da! Nach zwei mehr oder weniger überragenden Teilen auf der PS1 versuchen sich die beiden Detektive wider Willen nun im echten 3D auf der PS2 und XBox.

Das Positive zuerst: Grafisch ist das Spiel eine echte Perle mit wirklich klasse Licht- und Schatteneffekten. Die verschiedenen Orte sind gut gezeichnet und schaffen somit eine in einem Adventure bisher nie dagewesene Atmosphäre, auch wenn dadurch manchmal beim Ortswechsel einiges an Ladezeiten entsteht. Auch die deutschen Dialoge sind gut sysnchronisiert und unterhaltsam.

Neben soviel Licht gibt es aber auch Schatten. Abgesehen von kleineren grafischen Aussetzern richtet sich das Spiel wohl eher an den Adventure-Einsteiger. Das sonst so klassische Kombinieren von Gegenständen ist leider fast völlig auf der Strecke geblieben. Gefundene Sachen kommen kurz nach dem Auffinden auch direkt zum Einsatz. Auch wird dem Spieler häufig per Dialog der Spielfiguren die Lösung schon präsentiert, so dass der Rätselspaß leidet. Auch die Action-Einlagen haben m.E. nichts in einem Point`n`Click Adventure verloren.

Und warum müssen es immer Kisten sein ? An fast jedem Ort muss irgendwo ein Holzkasten von A nach B geschubst werden, um eine Mauer oder irgendein anderes Hinderniss zu überwinden. Trotz allem ist Baphomets Fluch, auch in Ermangelung von Alternativen, ein gutes und kurzweiliges Adventure mit vielen Stärken, aber auch einigen Schwächen, besonders, wenn die Erwartungshaltung aufgrund der ersten beiden Teile auf der PS1 doch einigermaßen hoch war. Das Spiel war leider aufgrund des einfachen Schwierigkeitsgrades an 2 Abenden komplett gelöst, eigentlich zuwenig Spielspaß für ein Vollpreisprodukt.