Musik nicht nur hören, sondern fühlen – mit der R-Serie von KEF

Mit der R-Serie vereint KEF, die Traditionsmarke für Klang und Design, jahrzehntelange Erfahrung und unbändige Leidenschaft für Musik. Die R-Serie kombiniert Innovationen aus der Reference-Serie mit maßgeschneiderten Technologien und bietet viele Details, tiefere Einblicke und mehr Spannung. Ob TV, Film und Musik in bester Hi-Fi-Qualität: die R-Serie bietet alles. Sie umfasst drei Standlautsprecher (R5, R7, R11), einen Kompakt- (R3) und einen Centerlautsprecher (R2c) sowie den Dolby-Atmos-Surround-Speaker R8a.  Jeder einzelne Lautsprecher bietet den besten Klang, unabhängig von den Abmessungen des Raums oder der Systemkonfiguration, den KEF jemals in dieser Leistungsklasse entwickelt hat.

Oehlbach Gaming - New Game

Bei KEF ist die Reference-Serie die Geburtsstätte modernster technologischer Innovationen. Sie ist das Ergebnis sorgfältiger, kreativer Forschung und Entwicklung durch die besten Ingenieure der Branche und zählt zu den renommiertesten Lautsprechern der Welt. Die R-Serie profitiert von den Technologien, Materialien und Entwicklungen der Vergangenheit und steht für eine neue Definition der Reference-Serie.

Die R-Serie wurde entwickelt, um mit oder ohne Frontblende optimal zu klingen. Das Mikrofaser-Frontdesign sieht nicht nur schön aus, sondern hat auch einen nicht zu vernachlässigbaren Einfluss auf die Leistung. Sie setzen den Ton-in-Ton-Ansatz fort, um den verschiedenen Gehäuseformen gerecht zu werden. Die Kanten wurden poliert, um einen wildlederartigen Effekt zu erzielen. 

Die Form folgt der Funktion in den KEF-Lautsprechern, sodass bei der durch akustische Leistung angetriebenen R-Serie alle Befestigungspunkte verborgen bleiben. Somit bleibt nur ein schönes, sauberes Äußeres sichtbar. Die R-Serie ist in zwei eleganten Glanzoberflächen oder in klassischem Holzfurnier erhältlich.

Die Entwicklung des Uni-Q-Treibers von KEF erreicht die 12. Generation. Mithilfe von Simulations- und Analysewerkzeugen konnten die Ingenieure von KEF die Verfärbung drastisch reduzieren, indem sie die Resonanz in den winzigen Spalten zwischen den Bauteilen der Uni-Qs reduzierten. Das Ergebnis ist ein reinerer und präziserer Klang mit besserer Abbildungsqualität. 

Wenn es darum geht, tiefe und artikulierte Bässe zu erzeugen, ist das Bassreflex-Rohr Design entscheidend. Die Bassreflex-Rohre der R-Serie verfügen über innovative flexible Wände. Durch die rechnergestützte Strömungsmechanik werden die Ein- und Ausgänge sowie das Profil jedes Ports berechnet, um das Eintreten von Turbulenzen zu verhindern. Die flexiblen Ports verhindern, dass Resonanzen den Mitteltonbereich einfärben.