Ab dem 27. August 2025 öffnet NARUTO THE GALLERY erstmals in Europa die Türen – und das mitten in Berlin, in der Radsetzerei auf dem RAW-Gelände. Die immersive Ausstellung widmet sich einem der einflussreichsten Anime unserer Zeit: NARUTO, geschaffen von Masashi Kishimoto. Aber was, wenn man (noch) kein eingefleischter Fan ist?
Kein Problem, denn die Ausstellung ist auch für Neulinge ein Erlebnis. Seit seiner Erstausstrahlung vor über 20 Jahren in Japan hat die Geschichte rund um Naruto Uzumaki weltweit Millionen von Menschen in ihren Bann gezogen. Mit NARUTO THE GALLERY kommt dieses kulturelle Phänomen nun erstmals nach Europa – als immersive Ausstellungserfahrung mit sieben aufwendig inszenierten Themenbereichen, die Besucher:innen tief in die Welt von Naruto eintauchen lassen.
Worum geht es in NARUTO?
Im Zentrum der Geschichte steht Naruto Uzumaki: ein junger Ninja mit großen Träumen, einem starken Willen und einem geheimnisvollen neunschwänzigen Fuchsungeheuer in sich. Er wird auf seinem Weg vom Außenseiter zum anerkannten Anführer seines Dorfes, dem sogenannten Hokage, begleitet. Was als klassisches Abenteuer beginnt, entwickelt sich zu einer emotional vielschichtigen Erzählung über Freundschaft, Durchhaltevermögen, Identität und Zugehörigkeit. Naruto, der zu Beginn von vielen gemieden wird, glaubt unbeirrt an sich und verfolgt seinen Traum – trotz Rückschlägen, Zweifeln und Herausforderungen. Genau dieser unbeugsame Wille macht ihn für viele Fans zu einer Identifikationsfigur.
Neben Naruto stehen zahlreiche Figuren im Fokus, deren persönliche Entwicklungen die Geschichte prägen und sie weit über das Genre hinaus bedeutsam machen.
Die Hauptfiguren im Überblick:
- Naruto Uzumaki: Der ungestüme, ehrgeizige Held der Serie mit einem großen Herzen.
- Sasuke Uchiha: Narutos talentierter Rivale und zugleich sein engster Freund.
- Sakura Haruno: Teamkameradin von Naruto und Sasuke, klug und entschlossen.
- Kakashi Hatake: Ihr erfahrener Lehrer, der dem Team mit Rat und Tat zur Seite steht.
Besucher:innen der Ausstellung NARUTO THE GALLERY erleben dabei die emotionale Reise von Naruto und Sasuke – von Kindheit, Rivalität und epischen Kämpfen bis hin zu einer tiefen, bedeutungsvollen Freundschaft. Dabei erschließt sich die Welt der Shinobi auch für Neueinsteiger:innen ganz intuitiv durch beeindruckende Szeneninstallationen, visuelles Storytelling und emotionale Höhepunkte.
Die multimediale Ausstellung ist bis zum 24. November 2025 geöffnet. Tickets sind ab sofort unter www.myticket.de erhältlich.
Naruto ist mehr als ein Anime: Es ist ein kulturelles Phänomen. Mit der Ausstellung NARUTO THE GALLERY wird diese außergewöhnliche Geschichte nun erstmals in Europa als immersive Erlebniswelt zugänglich gemacht. Konzipiert und produziert vom NARUTO THE GALLERY Executive Committee, verbindet die Ausstellung ikonische Momente mit zeitgenössischer Animekunst. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Freundschaft, Identität und persönliches Wachstum. Fünf junge Talente aus Japan – darunter Nina Ai, Kohei Kadowaki und Kohta Morie – präsentieren eigens geschaffene Neuinterpretationen legendärer Szenen, die erstmals außerhalb Japans zu sehen sein werden.
Ob langjähriger Fan oder neugierige:r Entdecker:in – diese Ausstellung ist eine Einladung, in eine einzigartige Welt voller Mut, Freundschaft und Ninja-Abenteuer einzutauchen!
