
Risikolos Philips TVs testen: Das Ambilight-Erlebnis mit Zufriedenheitsgarantie
Für alle diejenigen, die das besondere Erlebnis von Philips Ambilight in den eigenen Wänden bisher noch nicht kennen gelernt haben, ist die aktuelle Aktion mit
Für alle diejenigen, die das besondere Erlebnis von Philips Ambilight in den eigenen Wänden bisher noch nicht kennen gelernt haben, ist die aktuelle Aktion mit
Qualitativ hochwertige Filme in HD kann heute jedes Handy aufzeichnen, das Web ist inzwischen voll mit Millionen von Filmen. Und dennoch gibt es immer wieder
Die Nintendo 3DS-Produktfamilie erhält in Kürze Zuwachs! Am 28. Juli gibt der New Nintendo 2DS XL sein Debüt in Europa. Spielefans, die sich zwischen dem
Man kann es drehen und wenden wie man möchte und die Hersteller von Flachbildschirmen können sich noch so ausgeklügelte Soundsysteme ausdenken, ein flacher Monitor bleibt
Auch wenn Philips im Jahr 2014 mit der Einführung von Android einen kleinen Knick in der Erfolgskurve hinnehmen musste, so ließ man sich davon nicht
Yamaha MusicCast ist schon jetzt das umfassendste Multiroom-System der Welt und gehört zur DNA aller aktuellen AV-Produkte des junggebliebenen Traditionsunternehmens. Mit dem ‚MusicCast Add’ geht
Fast auf den Tag genau vor 5 Jahren vollzog sich das letzte große Update auf konsolenfan.de Nun war es wieder an der Zeit, der Seite
Ich bin ein großer Fan von eher dunklen und düsteren Spielen, in denen man Gegnern eher mit etwas Geschick ausweichen sollte und man nicht wie
Die neuen Yamaha MusicCast 7.2-Mehrkanal-Receiver RX-V583 und RX-V683 sind die perfekten Herzstücke für mitreißende Unterhaltung in Bild und Ton. Dolby Vision, HDR und 4K-Ultra-HD sorgen
Wer über Klang und Musik schreibt, sollte auch wissen, worüber er schreibt. Denn neben guten Klang zu Hause sind Live-Konzerte Pflicht und Erlebnis zugleich. Wie
Eine außergewöhnliche Bildqualität, das einzigartige Ambilight-Seherlebnis, feinstes europäisches Design und die Leistungsfähigkeit von Android sind überzeugende Highlights der Philips TV-Range des ersten Halbjahres 2017. Für
Nur die ältesten und weisesten unter den Videospielern werden sich noch an die Anfänge von Bomberman erinnern. Im Jahr 1983 veröffentlichte damals noch Hudson eines