
Seitenwechsel
Die Seite konsolenfan.de war schon retro, bevor der Begriff überhaupt mit dem Sammeln alter Spiele und Konsolen in Zusammenhang gebracht wurde. Seit Juli 2003 präsentiere

Die Seite konsolenfan.de war schon retro, bevor der Begriff überhaupt mit dem Sammeln alter Spiele und Konsolen in Zusammenhang gebracht wurde. Seit Juli 2003 präsentiere

Aufmerksamen Beobachtern unseres Lieblingshobbys dürfte bekannt sein, dass seit Anbeginn der Zeit – oder seit dem goldenen Zeitalter der Videospiele – neben dem originalen Zubehör

Über Stephen King lässt sich vortrefflich streiten. Seine weltweit zahlreichen Fans bezeichnen ihn auch heute noch als den Godfather des Horrors, andere halten ihn für

Sony lud ein und alle kamen, und zwar nicht irgendwohin, sondern direkt nach Berlin in den alten Kaisersaal im Sony Center, genau diagonal gegenüber des

Am 17.10.2011 lud Nintendo zum jährlichen Presse-Event nach Berlin, um das Spiele-Lineup für den Herbst 2011 zu präsentieren. Und wie immer war schon alleine die

Nick und Kee sind zwei in die Jahre gekommene Videospieler der ersten Stunde. Als Verlags-Assistenten eines Magazins besteht ihr einziger Lebensinhalt aus Videospielen. Während Kee

Sehr geehrter Herr Schmidt, sie sind unbestritten einer derjenigen Journalisten, dessen Berichte ich schätze und in der GameStar mit Vorliebe konsumiert habe. Auch Ihre Essays

Ein bundesweiter Aufschrei ging letzte Woche durch die Gamer-Fangemeinde, als RTL einen Bericht zur gamescom ausstrahlte, in dem Gamer mehr oder weniger beleidigt wurden. Besucher

Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Und gerade auf der gamescom 2011 gab es dieses Jahr lange Schatten. Angetreten, um wieder einmal einen neuen

Ja, es existiert noch! Das von vielen Zockern so gefürchtete Real Life. Mit Sauerstoff, Sonnenlicht und dem unerträglichen Gebrüll der Vögel. Das Leben hinter dem

Wenn es nach den Herstellern von hochwertigen Flats geht, kann der zahlungskräftige Kunde nicht mehr ohne. Und ein Kinofilm ohne ist out, bevor der Film

Mit dem Kamerasystem Kinect geht Microsoft einen völlig neuen Weg. Anders als bei allen bisher erschienenen Konsolen wird hier das erste Mal kein Joypad benötigt,