
Im Test: Philips TAG5106 – optisches Klischee für ein Gaming-Headset erfüllt
Ich bin Philips-Fan, seit man dort das großartige Ambilight für die TV-Geräte nicht nur erfunden, sondern Jahr für Jahr kontinuierlich verbessert hat. Aber nur ein
Ich bin Philips-Fan, seit man dort das großartige Ambilight für die TV-Geräte nicht nur erfunden, sondern Jahr für Jahr kontinuierlich verbessert hat. Aber nur ein
Erstklassige Klangqualität, angenehm zu tragen und kabellos: MMD, der führende Display-Spezialist und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert das brandneue Premium-Gaming-Headset Philips TAG5106. Ausgestattet mit einem
Die Gaming-Industrie hat einen langen Weg hinter sich. Von ihren einfachen, zweidimensionalen Anfängen in den 1970er- und 80er-Jahren haben sich die Spiele im Zuge des
Einen Tag vor der IFA lud Philips bzw. TP Vision zu einem Event der Extraklasse ein. Vorgestellt wurden das neue OLED-Flaggschiff OLED+937 mit neu entwickelter
TP Vision erhält wieder einmal höchste professionelle Anerkennung für die Qualität der Produkte. Nicht weniger als vier EISA Awards für drei Philips TVs und eine
Wer in Zeiten von Homeoffice, Videokonferenzen, Webseminaren, Streaming-Angeboten und Online-Gaming auf der Suche nach einem zukunftssicheren Display für Freizeit und Beruf ist, sollte sich die
Philips Monitore baut sein Engagement für Gamer weiter aus und präsentiert mit den 68,5 cm (27“) Monitoren Momentum 27M1F5500P und 27M1F5800 zwei neue Modelle aus
Heute startet Philips TV & Sound die „Philips Days“ und gewährt im Zeitraum vom 16. Mai bis 31. Mai 2022 bis zu 700 Euro Cashback
Erst Ende 2021 vergrößerte Philips Monitore seine Flaggschiffreihe „Momentum“ für hochwertige Gaming-Monitore um die Serien M3000 und M5000. Jetzt können sich PC-Gamer auf drei neue
Der Philips OLED+936 präsentiert sich als strahlender Sieger nach einem Shootout der britischen Website AV Forums, der in der letzten Woche standfand. Das Philips Modell
Höhere Auflösungen, höhere Bildwiederholraten, 4K @ 120 Hz: Die Gaming-Szene hat sich mit der Einführung von HDMI 2.1 dramatisch verändert und Konsolenspielern ein völlig neues
Kann es zu viel des Guten geben? Ein altes Sprichwort behauptet das jedenfalls. Wer aber in einen neuen TV investiert, möchte alles Gute beisammen haben,