
Tomb Raider – Reanimation einer Legende?
Ich war schon immer SEGA-Fan. Daher stand es für mich außer Frage, 1996 das allererste Tomb Raider auch für den Saturn und nicht für die
Ich war schon immer SEGA-Fan. Daher stand es für mich außer Frage, 1996 das allererste Tomb Raider auch für den Saturn und nicht für die
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren Röhrenfernseher im 4:3 Format mit 72 Zentimetern Diagonale noch das Maß aller Dinge. Nicht weniger als ein simpler
Es war einmal im März 2002. Nintendo hatte seine erste Konsole mit CD Laufwerk am Start, aber noch lange war kein Mario in Sicht. Der
„Ächz … drück … wring … da muss doch noch ein wenig Kohle … äääh, Gears of War rauszuquetschen sein …“. Eigentlich war Gears of
Wer bei der Überschrift zuerst an eine unsagbar dümmliche Fernsehsendung denkt, sollte bitte direkt weiterklicken. Denn obiges Zitat entstammt dem Roman 1984 von George Orwell
Rayman Origins war DAS Jump`n`Run 2011. Anfangs noch als Mario-Klon belächelt, zeigte der Titel, wie ein zeitgemäßes Hüpfspiel abseits von Casual und damit jenseits von
Das war sie nun, die groß angekündigte Präsentation in New York, zu der einige wenige handverlesene Pressekollegen vor Ort eingeladen waren und die per Live-Stream
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es eine schwarze Wunderkonsole. Der Name Neo Geo ließ Spieler überall auf der Welt vor Ehrfurcht
Der größte Fehler meiner Spielerkarriere war der Verkauf einer gänzlich nagelneuen, so gut wie unbespielten Neo Geo AES mit Metal Slug, Baseball Stars 2 und
Videospiele sind von je her keine europäische Angelegenheit. Glücklicherweise ließen uns Menschen wie Nolan Bushnell mit Atari, Hiroshi Yamauchi mit Nintendo oder David Rosen mit
Wer alte Konsolen sammelt und regelmäßig auch mit bzw. an denen spielt, kennt das Problem der aktuellen LED-TV Generation: Man findet zwar teilweise bis zu
Wer sagt, dass Kultur langweilig sein muss? Berlin platzt regelrechtrecht vor kulturellen Angeboten wie Theatern, Ausstellungen und Museen. Eines dieser Angebote ist das Computerspielemuseum, welches