
NES Classic Mini im Test – das NES für die Hosentasche
Wer wie wir zu den zu vielen Unglücklichen zählte, die kein NES Classic Mini vorbestellen, kaufen, stehlen oder sonstwie ergattern konnten, musste sich eben mit
Wer wie wir zu den zu vielen Unglücklichen zählte, die kein NES Classic Mini vorbestellen, kaufen, stehlen oder sonstwie ergattern konnten, musste sich eben mit
Im Januar diesen Jahres hatten wir ja schon das dLAN 550 im Test, nun legt devolo mit dem 550+ noch einmal nach. Damit hat man
Fitnesstracker sind aktuell wie nie. Jede Firma, die sich annähernd mit Sport beschäftigt, hat ein solches Gerät im Portfolio. Umso erstaunlicher, dass selbst der Navigationsspezialist
Ich habe es in diesem Jahr durch. Wenn man umbaut, renoviert und modernisiert, sich eine annähernd perfekte HiFi-Ecke aufbaut und neben Bild und Sound auch
Luxus TV und Spielkonsolen – passt das? In den Köpfen ganz vieler Menschen steht die Marke Loewe noch heute für edles Design und modernste Technik
Zu den Dingen, die kein Mensch in seinem Haushalt jemals braucht, gehören Brände, Wasserschäden und Einbrüche. Nur wenige Erlebnisse prägen mehr oder sorgen für einen
Im letzten Jahr wurde die devolo AG mit dem Hidden Champion Award 2015 in der Kategorie Marke ausgezeichnet, ein Preis der von einer hochkarätigen Jury
Wie nennt man denn nun die Hybriden zwischen einem echten Tablet und einem klassischen Radio, Multimedia-Center oder einer Bluetooth-Box wirklich? Offenbar hat man sich noch
Letzte Woche herrschte hier noch annähernd Frühling bei bis zu 11 Grad. Pünktlich am Sonntag um 15.30 Uhr brach der Winter über Berlin und Brandenburg
Alles wird immer smarter. Vom Kleinwagen über Flachbildschirme bis hin zur Haussteuerung ist inzwischen alles smart – wenn man den Werbetexten Glauben schenkt. Umso wohltuender,
Es ist der ewig ungleiche Kampf – Gut gegen Böse, die Guardians of the Galaxy gegen Ronan oder Lara Croft gegen Heidi Klum. Es ist
Als vor Jahren die ersten LCD-Bildschirme aufkamen, war einer meiner ersten Gedanken, dass diese irgendwann einmal so klein werden, dass sie ausgedruckte oder handgeschriebene Preisschilder